Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung

Aktuelle Stellenangebote für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche Mitarbeit: Ölberg Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.

Name des Vereins
Ölberg Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.

Kurzbeschreibung des Vereins / Einrichtung
Der ambulante Hospizdienst hilft Menschen jeder Religion, Nationalität und Weltanschauung, individuell in Zeiten schwerer Krankheit, Schmerzen und Schwäche. Geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Berufen und Konfessionen begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Freunde in ihrer vertrauten Umgebung, zu Hause, sowie in stationären Einrichtungen. Lebensqualität, Symptomfreiheit und Selbstbestimmung der Betroffenen sind die Richtschnur unserer hospizlichen Tätigkeit. Die Koordinatorinnen unterstützen die Betroffenen und ihre Angehörigen und vermitteln u.a. ambulante Pflegedienste, seelsorgerische Betreuung, Palliativstationen und Hospize, darüber hinaus führen sie palliative Beratungen durch. Sie begleiten die Mitarbeiter*innen kontinuierlich in ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus bietet der Hospizdienst Trauerbegleitung an und ist im Projekt „Hospiz macht Schule“ engagiert – ein Angebot für Schüler*innen zum Thema Tod und Sterben

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit
Psychosoziale Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen.   Mitarbeiter*innen haben Zeit, die sie mit den Betroffenen verbringen, wie diese es wünschen. Sie sind Wegbegleiter*innen im Gespräch und Zuhören, tragen Ängste und Hoffnungen mit, entlasten pflegende Angehörige und Freunde, lesen vor oder hören gemeinsam Musik. Über diese Tätigkeit hinaus nehmen die Mitarbeiter*innen an Reflexion und Austausch teil, sowie an regelmäßigen Fortbildungen und Supervision. Voraussetzung für die Mitarbeit im Hospizdienst ist die Teilnahme am Befähigungskurs

Tätigkeitsfeld
Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
Feingefühl und Offenheit anderen Menschen gegenüber, Bereitschaft im Rahmen des Hospizdienstes zusammenzuarbeiten

Zielgruppe des Angebots
Erwachsene, die sich im Hospizdienst engagieren möchten

Zeitumfang des Engagement
1x wöchentlich 1-2 Stunden, 1x monatlich Reflexion, Austausch, Fortbildung

Einsatzort
Königswinter

Unsere Leistungen für Ehrenamtliche
Haftpflicht-Unfallversicherung, Reflexions-und Austauschgespräche, Fortbildung, Supervision

 

 

Logo engagierteStadt