Name des Vereins
Stadtjugendring Königswinter e.V.
Kurzbeschreibung des Vereins / Einrichtung
Der Stadtjugendring Königswinter ist der Dachverband der Königswinterer Kinder- und Jugendverbände. Er vertritt das Interesse der Kinder- und Jugendlichen kommunalpolitisch, das heißt gegenüber Stadtverwaltung, Politik und Jugendamt. Er hat einen Sitz im Jugendhilfeausschuss und begleitet auch jährlich die Beteiligungsforen für Kinder.
Als Dachverband stärkt der Stadtjugendring das Miteinander der Jugendverbände durch Erfahrungs- und Informationsaustausch, durch Ausbildungsangebote aber auch durch Materialaustausch.
Als dritten Bereich bietet der Stadtjugendring eigene Angebote an, die sonst fehlen würde im Stadtgebiet. Das sind zum einen die Feriennaherholung (FNE) und die Segelfreizeit in englischer Sprache
Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit
Die ehrenamtliche Tätigkeit kann auf vielfältige Weise erfolgen. Zum einen Mitarbeit in den großen Projekten (Betreuer, Leiter, Programmexperte, Koch, Handwerker, Fahrdienst, Materialwart...)
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit im Büro zu engagieren
Tätigkeitsfeld
Kinder/Jugend
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
je nach Tätigkeitsfeld
Zielgruppe des Angebots
Kinder und Jugendliche
Zeitumfang des Engagement
nach Absprache
Einsatzort
Im Stadtgebiet Königwinter, Büro: Oberpleis bzw. am Laptop zuhause
Unsere Leistungen für Ehrenamtliche
Die Ehrenamtlichen fahren jährlich zu einer Schulung für die Projekte. Dort werden die Projekte vorbereitet, man lernt sich kennen und kann sich über die Erfahrungen austauschen