Interview mit Klaus Witberg – „Den Takt selber vorgeben“

Interview mit Klaus Witberg, geboren 1957 und aufgewachsen in Bonn-Beuel, er lebt mit seiner Frau in Königswinter-Thomasberg. Nach seinem Abitur 1977 begann er eine Ausbildung in der EDV-Abteilung einer Versicherung. Er beendete 2017, nach 40 Berufsjahren, seine berufliche Tätigkeit als IT-Systemexperte. „Zum damaligen Zeitpunkt wusste ich sofort, ich muss [...]

2023-04-11T14:15:39+02:0011. August 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein|

Von den Amazonen zum TuS Eudenbach: Conny Scheuers vielfältiges und langjähriges Engagement

Frau Kornelia Scheuer, geboren 1961 aus Königswinter-Gratzfeld, ist verheiratet und hat einen Sohn. Sie arbeitet seit über vierzig Jahren in der Stadtverwaltung Königswinter und ist in verschiedenen Institutionen ehrenamtlich tätig. Frau Scheuer, Sie arbeiten schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich. Welche Ehrenämter haben Sie denn bis heute bekleidet? Und was war [...]

2023-04-11T14:16:18+02:0023. Juni 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein|

Solidarität und Gemeinschaft in Eisbach – Interview mit Burkard Severin

Interview mit Burkard Severin aus Königswinter-Eisbach, Jahrgang 1959. Herr Severin ist studierter Theologe, Soziologe und Psychologe und leitet das Institut für Systemische Organisationsentwicklung. Ehrenamtlich ist er in seiner Heimatgemeinde, im Sendungsraum Königswinter und in einem Dialogprojekt in Bonn engagiert. Herr Severin, was möchten Sie unbedingt gerne über sich selber [...]

2023-04-11T14:16:28+02:0015. Mai 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein|

„Zwischen uns hat sich Vertrauen aufgebaut“: Elsbeth van Broek über ihre Erlebnisse in der Seniorenbegleitung

Interview mit Frau Elsbeth Balensiefen-Van Broek aus Königswinter-Oberpleis, Jahrgang 1943. Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau hat Frau van Broek geheiratet und bekam zwei Kinder. In ihrer letzten beruflichen Tätigkeit war sie Chefsekretärin bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin. Ehrenamtlich ist sie aktuell in der Seniorenbetreuung engagiert. Frau van Broek, [...]

2023-04-11T14:16:36+02:0017. April 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein, Senioren|

Freizeitbegleitung von Jugendlichen

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit: Haben Sie ein offenes Ohr und sind bereit, eine regelmäßige Begleitung für Jugendliche zu übernehmen? Gerne zum Spazierengehen, vielleicht auch mal ins Theater oder ins Museum? Dann melden Sie sich, weitere Informationen können wir im vertraulichen Gespräch klären. Tätigkeitsfeld: Freizeitbegleitung Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten: Offenes Ohr, [...]

2023-04-18T13:15:49+02:0012. April 2021|Stellen|

Damit kein Kind zurückbleiben muss: ehrenamtliche Hausaufgabenhilfe in der Grundschule

Interview mit Petra Weidemann aus Königswinter-Thomasberg, Jahrgang 1958. Frau Weidemann studierte Lehramt für Sekundar-Stufe I + II in den Fächern Sport und Geografie. Ehrenamtlich war sie zuletzt in der Hausaufgabenbetreuung von Grundschülern engagiert. Frau Weidemann, worin bestand Ihre persönliche Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren? Leider konnte ich nach der [...]

2023-04-11T14:16:42+02:0015. März 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein|

Nairooz Zeinal und Martin Bubner im Gespräch über das Ehrenamt

Nairooz Zeinal, geboren 1977 in Aleppo kam mit ihrem Mann und zwei Kindern 2015 nach Deutschland. Sie wurde in Syrien in Agrar- Forstwissenschaften ausgebildet und hat vor ihrer Flucht 15 Jahre im Agrarreformzentrum in Aleppo gearbeitet. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Königswinter-Vinxel. Aktuell macht sie ein Büropraktikum [...]

2023-04-12T12:24:58+02:0012. Februar 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein, Integration|

Wie kann ich mich engagieren? Lassen Sie sich durch „Abenteuer Ehrenamt“ inspirieren

Sie spielen schon lange mit dem Gedanken, ehrenamtlich aktiv zu werden? Sie haben schon mal den Wunsch verspürt, sich für andere Menschen oder für eine bestimmte Sache einzusetzen, ohne genau zu wissen, was Sie konkret tun können? Diese und ähnliche Fragen hören wir in der Freiwilligenagentur oft in unseren Beratungsgesprächen. [...]

2023-04-11T14:16:59+02:001. Januar 2021|Abenteuer Ehrenamt, Allgemein|