Freizeitbegleitung für Senioren und Seniorinnen

Name des Vereins: Seniorenresidenz Kaiserpalais Königswinter Kurzbeschreibung des Vereins / Einrichtung: Wir sind eine stationäre Senioreneinrichtung in der Altstadt von Königswinter mit 80 Plätzen. Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit: Begleitung von Angeboten wie: Einzelbetreuung (Besuch, Spaziergänge) Mitwirkung bei Gruppenangeboten und Festen Durchführung von Kleingruppen (Singgruppen, Spielrunden) Unterstützung bei Festen und [...]

2023-04-18T13:08:47+02:0011. Dezember 2022|Stellen|

Deutsch sprechen mit Geflüchteten per Videochat

Name der Einrichtung: A Little World gUG Kurzbeschreibung: Regelmäßige Gespräche auf Deutsch mit Geflüchteten via Videotelefonie Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit: Einmal in der Woche ein nettes Gespräch führen – wie hört sich das an? Schon 30 Minuten, an einem Tag deiner Wahl und zu deiner Wunschuhrzeit bewirken Großes. Alles [...]

2023-04-18T13:09:23+02:0011. November 2022|Stellen|

Freizeitbegleitung für Menschen mit geistiger Behinderung

Name des Vereins: Hohenhonnef GmbH Kurzbeschreibung des Vereins / Einrichtung: Wir sind eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Für unsere Bewohner*innen suchen wir freiwillige Helfende zur Freizeitbegleitung: Spazieren gehen Cafébesuche Ausflüge Begleitung Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung Einkaufen Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit: Nachdem durch die Corona-Pandemie der Kontakt [...]

2023-04-18T13:09:57+02:002. Oktober 2022|Stellen|

FRIDA–Frauenfrühstück unter dem Motto „Schule in Deutschland“

Am 28. August 2022, an einem wunderschönen Vormittag, fand wieder ein Frauenfrühstück statt. Ein Team von vier Frauen und zwei Mädchen im Grundschulalter kümmerte sich um den Aufbau von Tischen und Sitzgelegenheiten auf dem Gelände vom Kloster Heisterbach. Zusammen schmückten sie die Tische und stellten das liebevoll gestaltete Willkommensschild [...]

Kulturelle Barrieren syrischer Geflüchteter im Integrationsprozess – ein Vortrag lädt zum Diskutieren ein

Gekommen waren nicht nur ehrenamtliche Lernpaten und Integrationslotsen, sondern auch syrische Geflüchtete mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und Bildungsverläufen. Die Teilnehmer diskutierten auf Deutsch und Arabisch über Stereotype, kulturelle Unterschiede und über die Schwierigkeiten, mit deutschen Menschen in Kontakt zu kommen. "Viele Deutsche brauchen eine genaue Uhrzeit für eine Einladung. Wir [...]

Selbstbewusst und sicher im Internet – Digitaler Engel in Königswinter am 29. September 2022

Schon ihre Mutter war in der Altenbetreuung ehrenamtlich tätig, sie selbst half als Jugendliche sonntags im Krankenhaus und betreute einen Heimjungen während ihres Pädagogikstudiums. „Das liegt wohl irgendwie in der Familie, ich bin da hineingewachsen, ohne darüber nachzudenken“ antwortet Frau Becker-Just auf meine Frage nach Motivation und Zugang zur [...]

Würdigung für Ehrenamtliche in Königswinter: Dankeschön-Grillfest fand großen Anklang

Um die Leistung der vielen ehrenamtlich Engagierten in Königswinter anzuerkennen und Danke zu sagen, fand das Grillfest des Forums Ehrenamt – Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung – statt. Am Freitag, den 19. August 2022, kamen über 200 Ehrenamtliche auf dem Gelände von Haus Heisterbach zusammen und trafen sich zu leckerem [...]

2023-04-11T14:09:32+02:0020. August 2022|Allgemein, Veranstaltungen & Angebote|

Klassische Musik und Varieté für Menschen aus der Ukraine

Viele Geflüchtete, speziell aus der Ukraine, sind dabei, in Deutschland anzukommen und ihr Leben zu gestalten. Das kann mitunter belastend und stressig sein. Um in dieser Situation für ein paar Stunden eine unbeschwerte Abwechslung vom Alltag zu bieten, organisierte eine Freiwillige des Forums Ehrenamt, Ingrid Lemaire, Besuche im Varieté und [...]

2023-04-11T14:09:46+02:009. August 2022|Allgemein, Integration|

Bewerbungscoaching für Geflüchtete – Bewerbungsfotos, Kompetenzen und Lebensläufe

Zum ersten Bewerbungscoaching organisiert vom Forum Ehrenamt in Kooperation mit Netzwerk Integration Königswinter e.V. in der städtischen Begegnungsstätte "Grenzenlos " kamen 10 Frauen - 6 aus Syrien, 1 aus dem Irak, 2 aus Armenien und eine aus Kasachstan. Ingrid Lemaire, Unternehmens- und Personalberaterin, hatte sich bereits 2016 ehrenamtlich beim Forum [...]