Unter dem Motto „We can be heroes“ startete das Heldenpass-Projekt im Schuljahr 2021/2022. Ziel dabei ist es, junges Engagement zu fördern. Denn: Der Einsatz für andere in der und für die Gesellschaft fördert ein besseres...
Nach zwei Jahren Pause können wir eine liebgewordene Tradition wieder aufnehmen: Forum Ehrenamt und Bürgermeister Lutz Wagner bedanken sich mit einem Grillfest für das Engagement der vielen Ehrenamtlichen in Königswinter....
Bewegung draußen an der frischen Luft, die neue Umgebung besser kennenlernen und Zeit mit der Familie verbringen – das soll den Geflüchteten aus der Ukraine bei einer Wanderung zum Drachenfels möglich gemacht werden.
Am Dienstag, 21. Juni 2022 ab 18.00 bietet das Forum Ehrenamt in Haus Heisterbach ein erstes Austauschtreffen für Gastfamilien und Vermieter aus Königswinter an, die Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen oder ihnen Wohnraum...
„Das waren 100pro die coolsten Projekttage überhaupt!“ Ähnlich begeistert äußerten sich nicht nur die fünf jungen Männer der Abschlussklasse der CJD-Realschule, sondern auch die beiden ehrenamtlichen Helfer, Andreas Czepuck...
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten die 5-3-5 Social Days dieses Jahr wieder stattfinden. Das Kooperationsprojekt zwischen Forum Ehrenamt und CJD Königswinter ging damit erfolgreich in die dritte Runde. Bei den...
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, weiß ein altes Sprichwort. Die Metapher drückt aus, dass ein gutes Foto oft mehr in Menschen anspricht als viele Worte, vor allem auf der Gefühlsebene. Welche Kriterien sollten Fotos...
Ukrainische Kinder, die mit ihren Familien nach Deutschland geflohen sind, haben oft noch keine Kita Plätze. Dazu kommen Sprachbarrieren für Kinder als auch für Eltern, die sich wünschen, sich ohne Sprachbarrieren austauschen...