Über forumehrenamt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat forumehrenamt, 109 Blog Beiträge geschrieben.

Gemeinsam Geschichte bewahren: Engagement im Haus Schlesien

Name des Vereins: Haus Schlesien - Deutsches Kultur- und Bildungszentrum e.V. Kurzbeschreibung: Das Dokumentations- und Informationszentrum wird engagiert unterstützt durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Museumsbereich oder in der Bibliothek mitwirken. Man trifft sich regelmäßig auch zu Fortbildungen und Feierlichkeiten. Wenn auch Sie helfen möchten, so gibt es [...]

2025-03-21T11:41:36+01:0021. März 2025|Allgemein, Stellen|

Mitmachen bei der Biotoppflege

Name des Vereins: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis (BUND) Kurzbeschreibung des Vereins: In der Kreisgruppe betreuen wir etwa 200 ha Biotopflächen (Wiesen, kleine Rinderherde, ehemalige Abgrabungen), begleiten Verwaltungsverfahren mit unseren Stellungnahmen (und manchmal auch Rechtsstreitigkeiten), haben eine aktive Umweltbildung mit Jahresprogramm und Umweltbildungsbus und Jugendcamp und [...]

2024-08-28T11:20:27+02:0028. August 2024|Allgemein, Stellen|

Betreuung der Fahrzeuge und Maschinen für den Einsatz in der Biotoppflege

Name des Vereins: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis (BUND) Kurzbeschreibung des Vereins: In der Kreisgruppe betreuen wir etwa 200 ha Biotopflächen (Wiesen, kleine Rinderherde, ehemalige Abgrabungen), begleiten Verwaltungsverfahren mit unseren Stellungnahmen (und manchmal auch Rechtsstreitigkeiten), haben eine aktive Umweltbildung mit Jahresprogramm und Umweltbildungsbus und Jugendcamp und [...]

2024-08-28T11:12:30+02:0028. August 2024|Allgemein, Stellen|

Unterstützung im Hofcafé

Name des Vereins: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis (BUND) Kurzbeschreibung des Vereins: Die BUND Kreisgruppe ist Teil eines der großen Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands. In der Kreisgruppe betreuen wir etwa 200 ha Biotopflächen (Wiesen, kleine Rinderherde, ehemalige Abgrabungen), begleiten Verwaltungsverfahren mit unseren Stellungnahmen (und manchmal auch [...]

2024-08-28T10:44:28+02:0028. August 2024|Allgemein, Stellen|

Anerkennung für Ehrenamtliche beim beliebten Dankeschön-Grillfest

Es war wieder ein wunderschönes Fest zur Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement: Mehr als 150 Ehrenamtliche waren der Einladung zum Dankeschön-Grillfest gefolgt, zu dem Forum Ehrenamt und Schirmherr Bürgermeister Lutz Wagner jährlich einladen. Circa 150 Gäste sind gekommen, um sich und ihr Engagement feiern zu lassen. [...]

Die Klinikclowns bringen Spaß im Sommerferien-Programm in Königswinter!

Am Samstag, 27. Juli 2024 sieht es nach durchwachsenem Wetter aus. „Egal“, sagen sich die Ehrenamtlerinnen des Forum Ehrenamts, „dann nutzen wir eben die Tribüne auf dem Sportplatz an der CJD-Schule in Königswinter“. Schnell wird die Tribüne geschmückt und alles vorbereitet. Denn auf keinen Fall wollen wir die Klinikclowns [...]

Gemeinsam statt allein: Ehrenamtliche Unterstützung für Senioren gesucht

Eine Runde spazieren gehen, ein freundliches Lächeln, ein offenes Ohr – oft sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Wir suchen engagierte Ehrenamtliche, die sich ein- bis zweimal wöchentlich Zeit nehmen zum Reden, Zuhören und einfach da sein. Die Nachfrage nach Seniorenbegleitungen ist derzeit hoch. Interessierte, die [...]

2024-07-11T13:34:47+02:0011. Juli 2024|Allgemein, Senioren|

„Helden des Alltags“ – Jugendliche werden für ihr Engagement beim „Heldenpass“ gefeiert

Jungen Menschen den Zugang zu ehrenamtlichem Engagement ermöglichen – das ist das Ziel des Projektes „Heldenpass“, das Forum Ehrenamt im Schuljahr 2023/2024 zum dritten Mal durchführte. 18 Jugendlichen konnte Bürgermeister Lutz Wagner im Rahmen der Abschlussfeier am Donnerstag, 27. Juni, ihr Heldenpass-Zertifikat persönlich überreichen, weitere Teilnehmende bekommen ihr Zertifikat [...]