Name des Vereins
Kioskverein CJD Königswinter e.V.
Kurzbeschreibung des Vereins / Einrichtung
Der Kioskverein wurde 1995 aus dem Förderverein heraus gegründet. Seitdem ist die Anzahl der aktiven Eltern stetig gestiegen. Derzeit versorgen ca. 60 ehrenamtlich tätige Mütter, Väter und Großeltern, die Schüler und Lehrer mit schmackhaften Pausensnacks und frischem Obst.
Ziel und Aufgabe des Vereins ist es, die pädagogischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich der Ernährung so zu unterstützen, daß den Schülerinnen und Schülern ein ansprechendes und "schmackhaftes" Lernumfeld zur Verfügung steht, gemäß unserem Motto: Lernen mit Biss
Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit
Die Tätigkeit umfasst den Verkauf, die Vorbereitung von Brötchen und Obst.
Der Kiosk arbeitet in zwei Schichten, von 8:00 bis 11:45 Uhr und 11:15 bis 13:30 Uhr. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Unterstützen Sie uns einmal pro Woche oder alle zwei Wochen an einem ausgewählten Vormittag. Auch kurze Einsatzzeiten sind uns eine Hilfe. Deshalb bittet der Kioskverein alle um aktive Mithilfe
Tätigkeitsfeld
Soziales Engagement/Schule
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
Keine besonderen; offen für den Umgang mit Schülern
Zielgruppe des Angebots
Schüler
Zeitumfang des Engagement
2,5 - 4 Stunden/Woche
Einsatzort
Königwinter, Schulgelände CJD
Unsere Leistungen für Ehrenamtliche
Freundliches und aufgeschlossenes Team, Fortbildungen, gemeinsamer Jahresausflug, in den Schulferien ist der Kiosk geschlossen