Im Einsatz für Menschen aus Afghanistan – in Deutschland und vor Ort

„Perspektive Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban“ – diese Veranstaltung des Forum Ehrenamt im Haus Heisterbach besuchten am Abend des 11. März 2022 rund 30 Ehrenamtliche und Interessierte. Sie lauschten den Ausführungen der Referentin Nasifa Fazeli und der Ärztin Dr. Qamar Kaltenborn, beide  von Afghanischer Frauenverein e.V., Hamburg, sowie des [...]

2023-04-06T11:52:22+02:0012. März 2022|Allgemein, Integration|

Ehrenamt unterstützt Ehrenamt – Freiwilligenagentur freut sich über Sachspende des Vereins Stella Matutina e.V.

Am 29. Januar 2022 konnte das Forum Ehrenamt eine Fahrradspende des Vereins Stella Matutina e.V. in Empfang nehmen. Dieser gemeinnützige Verein fördert und betreut Studierende aus dem In- und Ausland, insbesondere durch das Betreiben eines Wohnheims im Bonner Norden. Die hohe internationale Bewohnerquote des Wohnheims hat zur Folge, dass einige [...]

2023-04-11T14:11:57+02:0016. Februar 2022|Allgemein, Integration|

Perspektive Afghanistan? Das Land nach der Machtergreifung der Taliban

Hierzulande begleiten viele engagierte Integrationshelfer und -helferinnen Menschen, die seit 2015 von Afghanistan nach Deutschland geflüchtet sind. Auch in Königswinter unterstützt das Forum Ehrenamt Familien aus Afghanistan. Schon in den Jahren 2015/2016 flüchteten viele aus dem Land am Hindukusch, weil die Taliban wieder verstärkt nach Einfluss strebten und immer mehr [...]

2023-04-06T11:42:45+02:0015. Februar 2022|Allgemein, Integration, Veranstaltungen & Angebote|

Pink gegen Rassismus!

Unter diesem Motto finden im März 2022 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, an denen sich das Forum Ehrenamt beteiligt. Denn wir setzen uns für Weltoffenheit und Menschenwürde ein. Wir sind überzeugt: Rassismus dürfen wir nicht tolerieren! Während der Aktionswochen vom 14. bis zum 27. März 2022 zeigt das Forum [...]

2023-04-11T14:12:21+02:0010. Februar 2022|Allgemein, Integration|

Sprachpaten und Integrationslotsen werden dringender denn je gesucht

Die Zuwanderung von Asylsuchenden erreichte im Jahr 2015 Höchstwerte. Auch wenn die Zahl derer, die in Deutschland Schutz suchen, seitdem stark gesunken ist, bleibt das Thema Flucht nach wie vor sehr präsent – die dramatischen Szenen an der polnisch-belarussischen Grenze machen dies Tag für Tag in den Nachrichten sichtbar. Viele [...]

2023-04-06T11:31:56+02:0024. November 2021|Allgemein, Integration|

Heimat: meine Erinnerungen – Deutschland: mein Zuhause

Aus welchen Gründen verlassen Menschen ihre Heimat? Ist Heimat „nur“ ein Ort? Wo fühlen sie sich zu Hause, und wie schaffen sie es, in der „Fremde“ eine neue Heimat für sich und ihre Kinder entstehen zu lassen? Diese und andere Fragen thematisiert die Veranstaltungsreihe „Heimat in der Fremde“ des Forum [...]

2023-04-11T14:13:29+02:0011. November 2021|Allgemein, Integration, Veranstaltungen & Angebote|

Großer Bedarf im Bereich der Sprachförderung – neue Weiterbildungsreihe startet Ende Oktober

Die ehrenamtliche Sprachförderung von Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte ist eine herausfordernde Aufgabe. Neben persönlichem Engagement sind Grundlagen in Methodik und Didaktik der Sprachvermittlung und Kenntnisse aus dem Bereich des interkulturellen Lernens sinnvoll und hilfreich. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind zahlreiche Sprachkurse für Migranten und Geflüchteten ausgefallen. Viele Menschen konnten [...]

2023-04-06T11:01:45+02:0022. September 2021|Allgemein, Integration, Veranstaltungen & Angebote|

Heimat in der Fremde – neue Veranstaltungsreihe startet mit Filmvorführung und Diskussion

Es gibt vielfältige Gründe warum Menschen ihre Heimat verlassen. Meist werden sie durch äußere Umstände dazu gezwungen, wie zum Beispiel Armut, Kriege, Klimakatastrophen, ethnische Konflikte, Minderheitenzugehörigkeit usw. Andere wiederum emigrieren, um ihre berufliche Situation zu verbessern, oder sie schlagen Wurzeln in einem fremden Land wegen einer privaten Beziehung. Heimat ist [...]

2023-04-06T11:00:32+02:0022. September 2021|Allgemein, Integration, Veranstaltungen & Angebote|