Wenn Sehnsucht zur Falle wird – Vortrag über die europäischen Außengrenzen

Freitag, 18. August, 18.30 Uhr | Anmeldeschluss: 01.08.2023 | Eintritt kostenlos Die Dozentin Barbara Costanzo arbeitete ehrenamtlich bei Space Eye Hellas auf den griechischen Inseln Samos und Lesbos, wo Geflüchtete teils jahrelang festsitzen. Sie hat hautnah erlebt, was es heißt, die europäische Außengrenze so nah vor Augen zu haben. [...]

Tag der Kleiderstuben – ein voller Erfolg!

Der Tag der Kleiderstuben am 2. Juni 2023 war ein voller Erfolg! Viele Kunden nutzten am vergangenen Freitagnachmittag die Gelegenheit, die Kleiderstuben in Königswinter zu besuchen und im großen Warenangebot zu stöbern. Die ehrenamtlich tätigen Teams in den Kleiderstuben hatten sich für diesen Tag zusätzlich etwas Besonderes ausgedacht. Sie [...]

Durch Engagement zum Helden werden – Abschlussfeier für die Teilnehmenden beim „Heldenpass“

Jungen Menschen den Zugang zu ehrenamtlichem Engagement ermöglichen – das ist das Ziel des Projektes „Heldenpass“, das Forum Ehrenamt im Schuljahr 2022/2023 erneut durchführte. Zum Abschluss des zweiten Projektjahres erhielten die Teilnehmenden am Dienstag, 6. Juni 2023, im feierlichen Rahmen ihre Zertifikate über die geleisteten Engagements. Jochen Beuckers, Vorsitzender [...]

Ehrenamtliches Engagement macht Schule: Das Kooperationsprojekt 5-3-5 Social Days geht weiter

Das Kooperationsprojekt 5-3-5 Social Days von Forum Ehrenamt und CJD Königswinter findet 2023 zum vierten Mal statt. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Realschule engagieren sich vom 23. bis 25. Mai in gemeinnützigen Projekten. Der Name 5-3-5 verrät das Konzept: 5er-Gruppen helfen an 3 Tagen für jeweils 5 [...]

Das Osterferien-Programm 2023: Viele begeisterte Kinder waren dabei!

Vorbereitung Das Osterferien-Programm 2023 für Kinder aus Flüchtlingsfamilien wurde von 7 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung der Stadt Königswinter und des Forum Ehrenamtes Königswinter, geplant, organisiert und durchgeführt. Insgesamt mehr als 120 Kinder verschiedenster Nationalitäten aus dem ganzen Gebiet von Königswinter nahmen vom [...]

Mit Vollgas zum dritten Seniorentag in Königswinter!

Am Samstag, dem 24. Juni 2023 findet zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr der 3. Seniorentag Königswinter unter dem Motto „Älter werden – älter sein“ auf dem Klostergelände Heisterbach statt. Besucher des Seniorentags haben die Möglichkeit, Vorträge zu verschiedenen Themen zu hören, an Mitmachaktionen teilzunehmen oder sich bei zahlreichen [...]

FRIDA–Frauenfrühstück unter dem Motto „Schule in Deutschland“

Am 28. August 2022, an einem wunderschönen Vormittag, fand wieder ein Frauenfrühstück statt. Ein Team von vier Frauen und zwei Mädchen im Grundschulalter kümmerte sich um den Aufbau von Tischen und Sitzgelegenheiten auf dem Gelände vom Kloster Heisterbach. Zusammen schmückten sie die Tische und stellten das liebevoll gestaltete Willkommensschild [...]

Kulturelle Barrieren syrischer Geflüchteter im Integrationsprozess – ein Vortrag lädt zum Diskutieren ein

Gekommen waren nicht nur ehrenamtliche Lernpaten und Integrationslotsen, sondern auch syrische Geflüchtete mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und Bildungsverläufen. Die Teilnehmer diskutierten auf Deutsch und Arabisch über Stereotype, kulturelle Unterschiede und über die Schwierigkeiten, mit deutschen Menschen in Kontakt zu kommen. "Viele Deutsche brauchen eine genaue Uhrzeit für eine Einladung. Wir [...]

Selbstbewusst und sicher im Internet – Digitaler Engel in Königswinter am 29. September 2022

Schon ihre Mutter war in der Altenbetreuung ehrenamtlich tätig, sie selbst half als Jugendliche sonntags im Krankenhaus und betreute einen Heimjungen während ihres Pädagogikstudiums. „Das liegt wohl irgendwie in der Familie, ich bin da hineingewachsen, ohne darüber nachzudenken“ antwortet Frau Becker-Just auf meine Frage nach Motivation und Zugang zur [...]

Würdigung für Ehrenamtliche in Königswinter: Dankeschön-Grillfest fand großen Anklang

Um die Leistung der vielen ehrenamtlich Engagierten in Königswinter anzuerkennen und Danke zu sagen, fand das Grillfest des Forums Ehrenamt – Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung – statt. Am Freitag, den 19. August 2022, kamen über 200 Ehrenamtliche auf dem Gelände von Haus Heisterbach zusammen und trafen sich zu leckerem [...]

2023-04-11T14:09:32+02:0020. August 2022|Allgemein, Veranstaltungen & Angebote|