„Älter werden – Älter sein“ – Seniorentag am 21. Juni 2025

Am 21. Juni 2025 findet der 4. Seniorentag Königswinter statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte aller Altersgruppen. Der Seniorentag bietet neben zahlreichen Informationsständen auch Vorträge, Mitmachaktionen und ein Rahmenprogramm an.

Vorträge:

11.30 Uhr

Gelber RaumAusgewogene Ernährung im Alter
Dr. Brita Larenz, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin

ZehntscheuneEinkaufen im Internet – Sicher bleiben, Fallen vermeiden
Karl-Heinz Rohde

Cäsariussaal„ZWAR – Zwischen Arbeit und Ruhestand“
ZWAR Königswinter

12.30 Uhr

Gelber RaumErben und Vererben
Klaus Gladischefski , Fachanwalt für Erbrecht und Familienrech

ZehntscheuneFarben des Lebens – ein generationenübergreifender Dialog
Miriam Becker-Mertelmeyer, Psychologin und Kunsttherapeutin

CäsariussaalDigital-Kompass für Einsteigende und Fortgeschrittene
Dr. Barbara Keck, BAGSO

13.30 Uhr

Gelber RaumGestaltung eines Testamentes
Dr. Norbert Gierlach, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrech

ZehntscheuneLänger zu Hause leben – Pflegeversicherung, Voraussetzungen – Leistungen – Grenzen
Stephan Schöller, HomeInstead

CäsariussaalMehrgenerationenwohnen – Jung und Alt unter einem Dach
Anna Dünnebier, Clouth-Quartier Köln
Manu Gardeweg, Lohmahr hift e.V., Mehrgenerationenhaus Lohmar-Neuhonrath

14.30 Uhr

Gelber RaumWenn das Leben alleine nicht mehr klappt
Karin Schneider, Gepflegt Pflegen

ZehntscheuneBürgerschaftliches Engagement im hohen Alter
Klaus Großjohann, Stiftung ProAlter

CäsariussaalPatientenverfügung
Rita Schmitz, Ölberg Ökumenischer Hospizdienst Königswinter e.V.

15.30 Uhr

Gelber RaumDement oder nur vergesslich?
Dr. med. Christoph Kley, Neurologe

ZehntscheuneWenn die Eltern plötzlich alt sind –
Über das Kümmern und die Zeit, die noch bleibt
Fr. Pechan, Altenheimseelsorgerin, Angehörigenberaterin

CäsariussaalAutofahren im Alter
Jessica Lehmacher, Fahrschule Lehmacher

Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen!

Rahmenprogramm:

11.00 Uhr

FreigeländeÖkumenische Andacht
Pfr. i.E. Dr. Holger Weitenhagen
Pfarrvikar Klaus Heep

Eröffnung
Bürgermeister Lutz Wagner
Jochen Beuckers, Forum Ehrenamt

12.00 – 16.30 Uhr

Bistro
Mittwochscafé Haus Heisterbach

Informationsstände

Mitmachaktionen

16.00 Uhr – Abschluss des Tages

FreigeländePlatzkonzert
mit dem Männergesangsverein Gemüthlichkeit Königswinter e.V.

Rückblick: „Älter werden – Älter sein“ – Seniorentag 2023

Der 3. Seniorentag Königswinter hat am Samstag, 24. Juni, erfolgreich stattgefunden – herzlichen Dank an alle Aussteller, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und natürlich an alle Gäste! Es war ein toller Tag mit über 500 Besucherinnen und Besuchern, guten Gesprächen und viel Sonne. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.

Der Seniorentag findet statt im Rahmen des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte Stadt“ .

Den Flyer des Seniorentages 2023 können Sie hier herunterladen.