Ankündigung: Vortrag zu Vermissten im Mittelmeer

Nicht nur an Engagierte aus der Geflüchtetenhilfe, sondern an alle Interessierten richtet sich der Vortrag "Verlorene Leben - unerzählte Geschichten" am Freitag, 22. August, ab 18.30 Uhr in Haus Heisterbach. Tausende Menschen verschwinden auf der Flucht über das zentrale Mittelmeer – oft bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Doch was bedeutet das [...]

Die Klinikclowns bringen Spaß im Sommerferien-Programm in Königswinter!

Am Samstag, 27. Juli 2024 sieht es nach durchwachsenem Wetter aus. „Egal“, sagen sich die Ehrenamtlerinnen des Forum Ehrenamts, „dann nutzen wir eben die Tribüne auf dem Sportplatz an der CJD-Schule in Königswinter“. Schnell wird die Tribüne geschmückt und alles vorbereitet. Denn auf keinen Fall wollen wir die Klinikclowns [...]

„Helden des Alltags“ – Jugendliche werden für ihr Engagement beim „Heldenpass“ gefeiert

Jungen Menschen den Zugang zu ehrenamtlichem Engagement ermöglichen – das ist das Ziel des Projektes „Heldenpass“, das Forum Ehrenamt im Schuljahr 2023/2024 zum dritten Mal durchführte. 18 Jugendlichen konnte Bürgermeister Lutz Wagner im Rahmen der Abschlussfeier am Donnerstag, 27. Juni, ihr Heldenpass-Zertifikat persönlich überreichen, weitere Teilnehmende bekommen ihr Zertifikat [...]

Fahrradspende von Forum Ehrenamt für den Kreis Neuwied wird dankbar angenommen

Durch einen Kontakt einer Integrationshelferin des Forum Ehrenamtes zu einer Vormünderin des Kreisjugendamtes Neuwied ergab sich die Nachfrage nach einem Spendenfahrrad für einen geflüchteten 11-jährigen Jungen. Durch die Flucht verwaist, lebt er dort betreut in einer Wohngruppe im Neuwieder Umland mit anderen Jugendlichen, die allesamt bereits ein Fahrrad besitzen. [...]

2023-11-10T10:06:52+01:0010. November 2023|Allgemein, Integration|

Ein kleiner Rückblick: FRIDA-Frauenfrühstück im Sommer und Herbst

Das FRIDA-Frauenfrühstück findet weiterhin großen Anklang. Circa alle sechs Wochen wird in Haus Heisterbach gemeinsam gefrühstückt, geredet und gelacht. Alle tragen etwas zum großen Buffet bei. Kinder bis 13 Jahre dürfen mitkommen und freuen sich über die verschiedenen Aktionen, während die Frauen sich in Ruhe austauschen und informieren können. [...]

2023-10-11T14:28:33+02:0011. Oktober 2023|Allgemein, Integration, Veranstaltungen & Angebote|

Wenn Sehnsucht zur Falle wird – Vortrag über die europäischen Außengrenzen

Freitag, 18. August, 18.30 Uhr | Anmeldeschluss: 01.08.2023 | Eintritt kostenlos Die Dozentin Barbara Costanzo arbeitete ehrenamtlich bei Space Eye Hellas auf den griechischen Inseln Samos und Lesbos, wo Geflüchtete teils jahrelang festsitzen. Sie hat hautnah erlebt, was es heißt, die europäische Außengrenze so nah vor Augen zu haben. [...]

Integration in NRW – WDR-Bericht über Unterstützung für Geflüchtete

Über die Unterbringung und Integration von Geflüchteten wird viel diskutiert. Vieles ist nur mit tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung möglich. Der WDR hat über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze berichtet - auch über das Sprachcafé, das von Forum Ehrenamt ins Leben gerufen wurde und mit viel Herzblut von der Engagierten Annemarie Bechert [...]

2023-06-13T14:19:45+02:0019. Mai 2023|Allgemein, Integration|

Das Osterferien-Programm 2023: Viele begeisterte Kinder waren dabei!

Vorbereitung Das Osterferien-Programm 2023 für Kinder aus Flüchtlingsfamilien wurde von 7 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung der Stadt Königswinter und des Forum Ehrenamtes Königswinter, geplant, organisiert und durchgeführt. Insgesamt mehr als 120 Kinder verschiedenster Nationalitäten aus dem ganzen Gebiet von Königswinter nahmen vom [...]